News

In this interview, Jörg Erdmenger, the mayor of Gatersleben, talks about his connection to the IPK. He also explains his plans for the town and discusses ways to improve relations with the institute.

more
IPK Leibniz-Institut/ J. Himpe
The mayoir of Gatersleben, Jörg Erdmenger

14 Lehrerinnen und Lehrer sind Anfang der Woche für eine Fortbildung der Initiative PLANT 2030 zum Thema Genomeditierung nach Gatersleben gekommen. Nach einer Führung am IPK und einem Vortrag legten sie im „Grünen Labor“ selbst Hand an.

more
IPK Leibniz-Institut/ C. Schafmeister
Robert Hoffie (links) hat die Lehrkräfte während des Experimentes im "Grünen Labor" betreut.

Manfred Püchel war nach der Wende einer der prägendsten Politiker in Sachsen-Anhalt. Der frühere Innenminister hat aber auch mehrere Jahre als Wissenschaftler in Gatersleben gearbeitet. Zur Verabschiedung seiner damaligen Laborantin, Ingrid Otto, ist er kürzlich an seine alte Wirkungsstätte zurückgekehrt.

more
IPK Leibniz-Institut/ J. Himpe
Ingrid Otto mit ihrem früheren Chef Manfred Püchel

Mohammad-Reza Hajirezaei left his homeland of Iran during the revolution and has worked at the IPK for 32 years. However, his journey to the institute has been filled with obstacles and setbacks. Fortunately, chance has helped him more than once.

more
IPK Leibniz Institute/ S. Balyberdin
Mohammad-Reza Hajirezaei in front of the display case with his painted cups