News

Das Institut soll bereits im nächsten Jahr mit Solarstrom versorgt werden. Dafür plant der Gaterslebener Unternehmer Guido Schulze Niehoff eine Photovoltaikanlage neben den Bahngleisen. Damit forciert das IPK seine Bemühungen für mehr Nachhaltigkeit.

more
IPK Leibniz-Institut/ L. Tiller
Guido Schulze Niehoff plant neben seiner bereits bestehenden Biogasanlage nun auch eine PV-Anlage, die das IPK mit Solarstrom versorgen soll.

Die „Gatersleben Lecture“ ist die zentrale Vortragsreihe des Instituts und als Plattform für hochkarätige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ein Aushängeschild für das IPK. Organisator Nils Stein spricht im Interview über das Konzept, die Vorbereitung und die veränderte Seminarkultur.

more
IPK Leibniz-Institut/ J. Himpe
Prof. Dr. Nils Stein ist verantwortlich für die Vortragsreihe "Gatersleben Lecture".

Science is international and thrives on networking. At the IPK Leibniz Institute, this is part of everyday life. Here, scientists from almost 40 countries work together across the boundaries of research groups and departments. But that’s not all: the institute cooperates with partners from many countries and is part of numerous networks. For years, all this has also been reflected in the…

more
IPK Leibniz Institute

Timo Günther ist am IPK für die Pflege der Außenanlage verantwortlich. Seine besondere Liebe gilt dabei den Bäumen - und das auch privat.

more
IPK Leibniz-Institut/ L. Tiller
Timo Günther neben dem noch kleinen Mammutbaum auf dem IPK-Campus