Leibniz Institute of Plant Genetics and Crop Plant Research
Pressemitteilung 07.11.2025
Kleines Gen, große Wirkung: Wie das Gen MKK3 die Keimruhe in Gerste steuert

Pressemitteilung 03.11.2025
Pflanzen im Stresstest: Wie der Roggen seine Gene neu sortiert
Plants under stress: How rye rearranges its genes

Pressemitteilung 29.10.2025
Internationale Forschungsteams entschlüsseln Pangenom und Herkunft des Hafers
International research teams decode the pangenome and origin of oats

A matter close to the heart
In collaboration with the German Red Cross (DRK), the IPK is holding its first blood donation session on 29 October. Nils Stein initiated this campaign, but this day also has special significance for Katrin Menzel.

Pressemitteilung 24.09.2025
Alte Pflanze, neue Erkenntnisse: IPK Team enthüllt „Mosaik-Abstammung“ der Gerste
Ancient Plant, new insights: IPK research team reveals the mosaic origin of barley

Pressemitteilung 23.09.2025
IPK-Forschungsteam entdeckt Schlüssel-Mutation für spätere Blüte der Gerste
IPK research team discovers key mutation for later flowering of barley

Erbse, Linse & Co.: Neue Story zu Leguminosen
Leguminosen sind ein großer Hoffnungsträger - sei es mit Blick auf die gesunde menschliche Ernährung und die Tierernährung, sei es mit Blick auf den Klimawandel und dem Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit. Grund genug, sich in einer neuen Multimedia-Geschichte einmal näher mit Erbse, Linse & Co. zu beschäftigen.

Jobs
- Sortimentsbearbeiter*in (w/m/d) am Standort Malchow/Insel Poel
- Gärtner*in/ Pflanzentechnologe/-technologin (w/m/d) am Standort Malchow/Insel Poel
- Biologisch-technische*r Assistent*in (w/m/d)
- Elektrotechnikermeister*in / Elektroanlagenmonteur*in (w/m/d)
- Postdoctoral scientist (f/m/d) in the field of Root Genetics
- Duales Studium - Biotechnologie (w/m/d)
- Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in für Systemintegration (w/m/d) für das Ausbildungsjahr 2026
- Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau (w/m/d) für Büromanagement für das Ausbildungsjahr 2026
